Innovative Forschung im Fokus
MolekulareKüche Oberhausen: Wissenschaft als Basis jeder kulinarischen Entwicklung.
Forschungsschwerpunkte
Unsere Projekte beschäftigen sich unter anderem mit der Entwicklung neuer Aromen, der Optimierung von Texturen und der Reduzierung von Allergenen. Wir analysieren die Wirkung von Temperaturen, druckgesteuerten Garen und biochemischen Reaktionen sowohl für den heimischen als auch für den professionellen Einsatz.
- Projekte zu pflanzenbasierten Proteinen als Fleischersatz
- Interaktive Studien zur Wahrnehmung komplexer Geschmäcker
- Methoden zur gezielten Textursteuerung durch neue Bindemittel
Aktuelle Forschungsprojekte
Projekt "Aromen 4.0"
Entwicklung natürlicher Aromen durch Fermentation und Enzymtechnik.
- Schnellere Extraktion
- Reinheit der Geschmäcker
Textur-Innovation
Untersuchung von Hydrocolloiden zur Strukturmodifikation von Lebensmitteln für einzigartiges Mundgefühl.
Allergiefreie Zukunft
Entwicklung und Test allergenfreier Rezepturen, mit 98% Erfolgsquote bei Probanden.
Unsere Wirkung in Zahlen
- 30+ veröffentlichte Studien
- 12 laufende Projekte mit Industriekooperationen
- ISO 9001 zertifiziertes Labor